Bedarfserhebung Emscher-Lippe-Region

Sehr geehrte Damen und Herren, 

im Auftrag der "WiN Emscher-Lippe Gesellschaft zur Strukturverbesserung mbH" erstellt die WiR Solutions GmbH eine Machbarkeitsstudie für den Breitbandausbau in Ihrem Gebiet. Im Rahmen dieser Machbarkeitsstudie werden insbesondere Institutionen und Unternehmen des Gebiets befragt, wie der Bedarf nach Breitbanddiensten ist.

Ihre Angaben werden nach den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes verarbeitet.

Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns.

 

Generated with MOOJ Proforms
* Required information.

1. Angaben zum Namen / Unternehmen / Institutionen / Behörden:

Unternehmen / Institution / Behörde (freiwillige Angabe):
Vorname / Nachname (freiwillige Angabe)
Anschrift Straße *
Hausnummer (freiwillige Angabe):
Anschrift PLZ: *
Ort *
Ortsteil
Telefon (freiwillige Angabe):
Branche (nur bei Unternehmen relevant)
E-Mail-Adresse (freiwillige Angabe):

GEWERBLICHER ANSCHLUSS:

2.1 Haben Sie bereits GEWERBLICH an der o.g. Adresse einen Internetanschluss?

Gewerblicher Internetanschluss:
ja
nein
keine Angabe

2.2 Wenn ja, mit welcher Technik gehen Sie ins Internet?
    (Angaben hierzu finden sich gewöhnlich in dem Vertrag mit Ihrem Anbieter)

Technik gewerblicher Internetanschluss:
analoges Modem oder ISDN
DSL
TV-Kabel
Mobilfunk (UMTS)
Mobilfunk (LTE)
Satellit
Funklösung
andere Lösung

2.3 Wie hoch ist die tatsächliche Download-Geschwindigkeit des GEWERBLICHEN Anschlusses?
    (Geschwindigkeitsmessung z.B. über die Internetseite: www.speed.io)

Downloadgeschwindigkeit
bis 1 Mbit/s
bis 2 Mbit/s
bis 3 Mbit/s
bis 6 Mbit/s
bis 30 Mbit/s
bis 50 Mbit/s
mehr als 50 Mbit/s

2.4 Besteht bei Ihnen aktuell oder zukünftig Bedarf an einer Versorgung mit mehr Bandbreite (ggf. auch symmetrisch)?

Besteht bei Ihnen aktuell oder zukünftig Bedarf an einer Versorgung mit höheren Bandbreiten (ggf. auch symmetrisch)?
mindestens 30 Mbit/s
mindestens 50 Mbit/s
mindestens 100 Mbit/s
mindestens 500 Mbit/s
Nein
Bedarf nach symmetrischer Bandbreite, also gleichschnelles Senden und Empfangen von Daten
ja
nein
keine Angabe
Welche einmaligen Kosten wären Sie bereit für einen solchen Internet-Zugang zu bezahlen (brutto)?
0 €
bis zu 100 €
bis zu 500 €
bis zu 1000 €
bis zu 2000 €
mehr als 2000 €
Welche monatlichen Kosten wären Sie bereit für einen solchen Internet-Zugang zu bezahlen (brutto)?
bis zu 40 €
bis zu 50 €
bis zu 60 €
bis zu 100 €
bis zu 150 €
bis zu 200 €
bis zu 400 €
bis zu 1000 €
mehr als 1000 €
Begründungen für höheren Bedarf
Steigende Internetnutzung für Geschäftsaktivitäten
Regelmäßiger Empfang und Versand umfangreicher Datenmengen
Verstärkte Tätigkeit im Online - Handel
Vermehrte Auslagerung von Daten und Diensten (z.B. Buchhaltung) in das Internet (Cloud)
Umfangreiche Downloads für z.B. Updates branchenspezifischer Software
Verstärkter Austausch - Nutzung von hochauflösenden audiovisuellen Inhalten, Webkonferenzen
Verbesserter Datenversand (Upload) für das Betreiben eigener Internetdienste (z.B. Einwahl, Fernwartung)
Zusammenarbeit und Vernetzung von Unternehmensstandorten
Vermehrter VOIP - Bedarf (Internet - Telefonie)
Landwirtschaftliche Anwendungen
Sonstiges
Wäre Ihnen ein möglichst einheitliches regionales Netzwerk wichtig? (Stichwort z.B. für Standortvernetzung, Heimarbeitsplätze)
ja
nein
keine Angabe

 

Welche sonstigen Anmerkungen haben Sie?
Datenschutz / Einwilligung: * Datenschutz / Einwilligung:Ich willige ein, dass die WiR Solutions GmbH im Auftrag der WiN Emscher-Lippe GmbH meine Angaben ausschließlich zum Nachweis des Breitbandbedarfs verwendet und auch in  anonymisierter Form in einer Karte dargestellt veröffentlicht.

Sofern Sie uns Ihre Angaben per Fax senden möchten, stellen wir Ihnen hier das Dokument auch als PDF zur Verfügung.

Faxformular_Erhebung_des_Bedarfs.pdf

Bei Rückfragen können Sie uns auch gerne eine Nachricht per Email unter: breitband@wir-solutions.de zusenden.

 Förderhinweis

Ergänzende Informationen finden Sie unter: www.emscher-lippe.de